Desiderata
aus "The Poems of Max Ehrmann"
Go placidly amid the noise and haste and remember what peace there may be in silence. As far as possible without surrender be on good terms with all persons. Speak your truth quietly and clearly; and listen to others, even the dull and ignorant, they too have their story. |
Gehe gelassen inmitten des Lärms und der Eile und besinne dich, was für einen Frieden die Stille bergen kann. Trachte nach möglichst guter Beziehung zu allen Menschen, ohne dich selbst dabei zu verlieren. Sprich deine Wahrheit ruhig und klar aus; und höre anderen zu, sogar den Geistlosen und Unwissenden, auch sie haben ihre Geschichte. |
Avoid loud and aggressive persons, they are vexations to the spirit. If you compare yourself with others, you may become vain and bitter; for always there will be greater and lesser persons than yourself. Enjoy your achievements as well as your plans. |
Meide laute und aggressive Menschen, sie sind eine Qual für den Geist. Wenn du dich mit anderen vergleichst, kannst du bitter werden und dir nichtig vorkommen; denn immer wird es jemanden geben, größer oder geringer als du. Erfreue dich an dem Erreichten genau so wie an deinen Plänen. |
Keep interested in your own career, however humble, it is a real possession in the changing fortunes of time. Exercise caution in your business affairs; for the world is full of trickery. But let this not blind you to what virtue there is; many persons strive for high ideals; and everywhere life is full of heroism. |
Sorge für deinen eigenen Werdegang, wie bescheiden er auch sei, er ist ein echter Besitz im Wandel der Zeit. Sei behutsam in deinen geschäftlichen Angelegenheiten, denn die Welt ist voller Betrug. Aber lass dich davon nicht blenden, es gibt auch reichlich Tugend; viele streben nach hohen Idealen; und überall ist das Leben voller Heldentum. |
Be yourself. Especially, do not feign affection. Neither be cynical about love; for in the face of all aridity and disenchantment it is perennial as the grass. |
Sei du selbst. Besonders sollst du keine Gefühle vortäuschen. Ebensowenig sollst du der Liebe spotten; denn angesichts der ganzen Dürre und Enttäuschung ist sie doch beständig wie das Gras. |
Take kindly the counsel of the years, gracefully surrendering the things of youth. Nurture strength of spirit to shield you in face of sudden misfortune. But do not distress yourself with imaginings. Many fears are born of fatigue and loneliness. |
Sei offen für den Rat der Jahre, die Dinge der Jugend lass in Würde los. Stärke die Kraft des Geistes, damit sie dich im unerwarteten Unglück schütze. Aber quäle dich nicht mit Einbildungen. Viele Ängste kommen aus Erschöpfung und Einsamkeit. |
Beyond a wholesome discipline, be gentle with yourself. You are a child of the universe, no less than the trees and the stars; you have a right to be here. And whether or not it is clear to you, no doubt the universe is unfolding as it should. |
Neben einem gesunden Maß an Disziplin sei gütig dir selbst gegenüber. Du bist ein Kind des Universums, nicht geringer als die Bäume und die Sterne; du hast ein Recht darauf, hier zu sein. Und ob es dir bewusst ist oder nicht, das Universum entfaltet sich zweifellos gemäß einer Vorsehung. |
Therefore be at peace with God, whatever you conceive Him to be, and whatever your labors and aspirations, in the noisy confusion of life keep peace with your soul. With all its sham, drudgery and broken dreams, it is still a beautiful world. |
Darum sei in Frieden mit Gott, wie du ihn dir auch immer vorstellen magst. Und bewahre dir trotz aller Anstrengungen und Bestrebungen den Frieden deiner Seele im lauten Durcheinander des Lebens. Mit seiner ganzen Täuschung, Mühsal und zerstörten Träumen ist es doch eine schöne Welt. |
Be careful. Strive to be happy. |
Sei achtsam. Strebe danach, glücklich zu sein. |
Um die Entstehung dieses Textes rankt sich die Legende, er stamme von einem unbekannten Autor aus dem Jahre 1692 und sei in der Old St. Paul's Church, Baltimore auf einem Stein gefunden worden. Tatsächlich hat der deutsch-amerikanische Schriftsteller Max Ehrmann in Terre Haute, Indiana, die beeindruckenden Zeilen 1927 ohne Titel verfasst. In "The Poems of Max Ehrmann" wurden sie aber erst drei Jahre nach seinem Tod im Jahr 1948 von seiner Witwe veröffentlicht. 1956 wurden sie in ein Büchlein ("The Desiderata Booklet") der Old St. Paul's Church (gegründet 1692) aufgenommen. Les Crane wurde 1971für eine gesprochene Version des Textes ein Grammy Award verliehen Übersetzung und Zusatzinformation: © Hubert Hirsch Poetische Tagträume |